Was läuft im Stall Allegra?

Hier informieren wir (möglichst aktuell) über Allegra-Veranstaltungen (Brunch mit Rennbahnbesuch, Stall-Essen, Trainings in Frauenfeld oder Basel etc)

Einfach alles, was wir Ihnen nicht vorenthalten möchten, findet hier Platz.

 

Kuchen: E.Monstein

An unseren Stallfesten gibt es nicht nur leckere sondern auch fürs Auge schöne Dinge...

 

 

Wir heissen jetzt offiziell Stall Allegra Racing Club (26. Juli 2006)

Stall Allegra bleibt Stall Allegra - soviel steht fest. Auf sämtlichen Startlisten, Statistiken und Ranglisten heissen wir jedoch ab sofort Stall Allegra Racing Club, dies aus juristischen Gründen (wir haben uns jetzt als Verein organisiert und Vereine müssen verbandstechnisch das Wörtchen "Club" mit im Namen führen - jedenfalls bei den Trabern; und wir wollten natürlich bei Trab und Galopp weiterhin mit dem gleichen Namen auftreten).

Den Zusatz "Racing Club" sehen wir aber nur als nähere Bezeichnung wie Fussball-Club oder Eishockey-Club (unsere Idee war, dass man den Begriff "Racing Club" doch abkürzen soll wie FC oder EHC - also einfach RC). Wie auch immer, wir nennen uns grundsätzlich nach wie vor Stall Allegra.

Um den Namenswechsel vollziehen zu können, reichte es nicht, einfach einen Antrag zu stellen, dass Stall Allegra neu Stall Allegra Racing Club heisst - nein wir mussten alle Pferde offiziell (mit Formular) von Stall Allegra an Stall Allegra Racing Club verkaufen. Unser "Manager" (der jetzt im Verein Präsident ist) durfte als Verkäufer und Käufer unterschreiben...

Soviel zum Thema. Wir sind jetzt gespannt, ob wenigstens in der Statistik ein einfacher Namenswechsel möglich ist - oder ob die in dieser Saison unter Stall Allegra erzielten Resultate von den noch kommenden mit Stall Allegra Racing Club getrennt bleiben. Suisse Trot hat uns diesbezüglich noch keine Antwort gegeben.

Wir bleiben dran - Daumen drücken hilft vielleicht.

 

Claudia und Heinz HEIRATEN am Freitag! (21. Juli 2006)

Ein paar Minuten nach 16 Uhr geben sich Claudia und Heinz heute Freitag auf dem Standesamt in Pfäffikon (ZH) das Ja-Wort! Dann heisst es Abschied nehmen von Claudia Wehry - und Claudia Koller begrüssen!

Nach einer Kutschenfahrt (wie könnte es anders sein...) wird das Brautpaar dann um 17 Uhr zu einem Apéro im Stall in Uster erwartet. Auch die Pferde sind in eine kleine Show eingebunden.

Fotos und Bericht natürlich dann wieder hier...

Foto: Chr.Mettler
Das Brautpaar: Mögen Claudia und Heinz für den Rest des Lebens so glücklich sein!

 

 

Unser Gründungsmitglied Pablo Möhr feiert den 60.! (12. Juni 2006)

Mit 66 Jahren - so singt Irrtum vorbehalten Udo Jürgens - da fängt das Leben an. Nun, unser Pablo lebt jetzt schon wunderprächtig. In seiner neuen Wohnung in Maienfeld geniesst er das Leben mit seiner Gerda nur noch mehr als vorher schon. Und am 12. Juni (Montag) feiert er seinen 60. Geburtstag.
Schön wäre natürlich, wenn er so viele SMS-Glückwünsche wie nur möglich bekommt: 079 569 55 39

Also: NICHT wie LOS, bescheren wir Pablo einen unvergesslichen (Klingel-)Geburtstag...!

Immer aufgestellt: Pablo Möhr feiert seinen 60. Geburtstag!

 


Heinz Koller hat die Trabfahrer-Lizenz bestanden! (13. Mai 2006)

Heinz, der Freund und Bald-Mann von Claudia, hat es geschafft: Am Samstag dem 13. (zum Glück nicht Freitag) hat er sich mit zwei Jullyannis-Fahrten in Avenches (einmal Bänder- einmal Autostart) endgültig das "Ticket zum Trabrennfahrer, die Trabfahrer-Lizenz, geholt. Wir gratulieren natürlich herzlich!

Wann Heinz sein erstes Rennen bestreiten wird, steht noch nicht fest. Er wird jedoch wie auch schon andere Allegra-Nachwuchsfahrer (wie Sandra Niederer und Sevi Tomek, die beide mit Fakir ihr erstes Rennen gewannen...) seine Chance bekommen.

 

Wer glaubt denn noch an den Storch? - Wir schon... (Anfang Mai 2006)

Die alte Geschichte mit dem Storch, der nicht nur Frösche frisst und Nester baut, ist weit verbreitet. Kaum ein Kind glaubt heutzutage mehr dran. Wir haben aber jetzt wirklich handfeste Beweise, dass etwas dran sein muss!

Bei einem Wintertraining in Basel: Genau hinschauen! (Fotos: uw) Ja, genau, ein Storch pickt Heinz in den Allerw.

Und jetzt ist es doch tatsächlich geschehen: Die Vögel (nicht nur Störche) pfeifen es von den Dächern, Claudia wird Mutter - im September soll es soweit sein! Nachwuchs also im Stall Allegra - und vorher ist noch eine (zivile) Hochzeit von Claudia Wehrly mit Heinz Koller geplant ("Ein richtiges Fest möchte ich dann machen, wenn ich auch zünftig mitfeiern kann"). Claudia Koller - klingt lustig, oder?!

Schon den St.Moritz-Sieg mit Gone hat Claudia also nicht ganz allein erzielt. Zwei weitere (nochmal Gone und jetzt Jullyannis) sind hinzu gekommen. Und Claudia denkt vorläufig nicht daran Pause zu machen, obschon sie die weissen Traberhosen nicht mehr schliessen kann...

Allen, die sich in der Szene offenbar so rührend Sorgen machen um das liebe Kleine: Claudia hat das o.k. vom Arzt. Sie darf vorläufig noch Rennen fahren. Und wer sie kennt, weiss, dass sie ohnehin genau das macht, was sie für richtig hält.

Viel Glück Claudia, Heinz und dem/der Kleinen!

Ach ja: Er hier findet das natürlich mega! (Storch in Avenches; Foto: Ueli Wild)

 

 

 

 

Hitsch Mettler mit Eiskunstläuferin Sarah Meier (April 2006)

Unser Foto-Hitsch ist bekanntlich ein "Hans Dampf in allen Gassen" - und (fast) überall hin nimmt er seine Allegra-Mütze mit!

Auch aufs Foto mit der Schweizer Eis-Prinzession Sarah Meier an der ZSC-Gala.


Hitsch Mettler und Sarah Meier - der Foto-Beweis...

 

Allegra-Besitzer-GV, Samstag 8. April 2006

Im Restaurant Bocciadromo unmittelbar bei Autobahnausfahrt Uster Nord

WICHTIG: Neue Zeiten - GV-Beginn 17.30 / Apéro und Nachtessen ab 19 Uhr

Besitzer-Generalversammlung mit wichtigen Themen (je mehr Anwesende, desto besser).


Rayyan-Besuch am Samstag 25.Februar 2006

 

Wer ist dabei am nächsten Samstag 25. September, wenn wir Rayyan im Gestüt Weiherwiesen (in Pfullendorf, Deutschland - auf der anderen Seite vom Bodensee) besuchen??

Rayyan freut sich bestimmt - und wir natürlich auch...!

Abfahrt in Dielsdorf (für all jene, die nicht allein den Weg nach Pfullendorf suchen wollen) ist Anfang Nachmittag (Zeit folgt).

Anmeldung: Beim "Manager"

per Mail (oder SMS/Telefon: 079 470 88 42)

 

Allegra-Fest in Uster (21.Januar 2006)

3 Dutzend Allegra-Leute, eine Bocciabahn und das Tanz-Duo Mad-Power...

Hier die Fotos (viiiele)

 

Ausgliederung des News-Teils in neues Portal horseracing.ch (11.Januar 06)

Was einst als kleine Info-Seite für die Besitzer und Freunde von Stall Allegra begonnen hat, ist immer grösser geworden. So gross, dass sich eine neue Lösung aufgedrängt hat.

Wir haben uns deshalb entschieden, den News-Teil mit allen Informationen die mit dem Stall Allegra wenig bis gar nichts zu tun haben, auszugliedern. Zu diesem Zweck hat der "Manager" einen Profi-Programmierer engagiert (zum Glück hat er den Journi-Cup gewonnen; die Auszahlung des Preisgeldes ist zwar erst im März...), der sowohl das neue Online-Portal horseracing.ch kreiert hat, und dann auch die Allegra-Seite in den kommenden Wochen (Ziel: Frühling) aufpeppen wird.

Das Stall Allegra-Team blickt mit Stolz auf diese nie für möglich gehaltene Entwicklung zurück und freut sich, Ihnen hier weiterhin spannende Informationen anzubieten.

Sie finden hier neben allem rund um den Stall Allegra (mit vielen Fotos etc.) auch unverändert die beliebten Allegra-Wett-Tipps und den einen oder anderen persönlichen Kommentar wird sich der "Manager" hier auf dieser Seite kaum verkneifen können. Auch Rayyan meldet sich bald wieder zu Wort - wenn bei ihm Ende Februar der Ernst des Lebens beginnt...

Also, klicken Sie auch in Zukunft bei uns rein - wir bleiben am Ball!

Ihr stallallegra.ch-Team

Besuchen Sie von hier aus direkt horseracing.ch (bitte anklicken)

 

 

Stall Allegra wünscht allen frohe Festtage und ein glückliches, gesundes 2006!

Das Stall Allegra-Team wünscht allen Besuchern (über 215'000 im Jahr 2005 - gegenüber rund 119'433 im Jahr 2004! über 13 Millionen Zugriffe/Hits...) viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit im neuen Jahr! Zunächst aber vor allem frohe Festtage und verdiente Entspannung im Kreise der Familie.

Nicht vergessen: Schon sehr bald geht es wieder los!

Wir freuen uns riesig darauf, im neuen Jahr die Rennsport-Familie wieder zu sehen und gemeinsam ein neues Kapitel in der für uns alle so spannenden Turf-Geschichte zu erleben, mitzugestalten und hoffentlich zu geniessen!

Und übrigens: stallallegra.ch hat für die Schweizer Turfisten-Gemeinde ein Geschenk vorbereitet. Da das "Christ-Kindli" derzeit alle Hände voll zu tun hat, wird die Auslieferung später erfolgen. Aber freuen darf man sich jetzt schon darauf - Vorfreude ist schliesslich die wohl schönste Freude...

 

Allegra-Cap (mit Hitsch Mettler) trifft Miss Schweiz (Samstag 5.Nov)

Er ist schon ein Tausendsassa unser Fotograf und Mitbesitzer Hitsch Mettler. Mit seinem Allegra-Baseball-Cap hat er schon so einiges erlebt. Und jetzt hat er quasi "den Vogel" abgeschossen, indem er die amtierende Miss Schweiz Lauriane Gilliéron getroffen hat, mit ihr am selben Tisch sass - und sie anhimmelte... Mal schauen, ob Lauriane den Allegra-Flyer (leider nur auf Deutsch erhältlich) verstanden hat.

Hier der Beweis, dass Hitsch tatsächlich mit der Miss Schweiz am selben Tisch sass.:

Hitsch Mettler (rechts...) mit Miss Schweiz 2005 Lauriane Gilliéron

Inzwischen ist Hitsch übrigens in der Wüste - kein Witz, er macht mit seinem Bruder (Physiker von Beruf) eine 10-tägige Tour durch die Wüste Libyens. Wir hoffen natürlich alle, dass er heil wieder zurückkommt. Und uns ein neues Foto von seinem Allegra-Cap in ungewohnter Umgebung mitbringt... (Wir hoffen, dass er seine ZSC-Jacke zu Hause gelassen hat! Selbst in der Wüste wird er sonst wohl für das Gespött nicht sorgen müssen)

Hitschs Allegra-Mütze kann selbstverständlich auch fliiiiiegen...

 

 

Allegra-Nachtessen nach den Aarauer Rennen vom 11. September

Gemütliches Beisammensein nach den Rennen - hoffenlich mit ein wenige Grund zum Feiern, oder wenigstens ohne Grund zum Trübsal blasen...

Wer ist dabei am Sonntag 11. September ab ca 18.15 Uhr (letztes Rennen 17.15)??

Gone und Tche laufen (in den letzten beiden Rennen. Man kann also auch erst später kommen, muss nicht den ganzen Renntag dort sein...)

Wir suchen uns ein Restaurant im Schachen, also nahe der Rennbahn.

Anmeldung: Beim "Manager"

per Mail (oder SMS/Telefon: 079 470 88 42)

 

 

Blick zurück: Im Ankenland (Steinmaur) sieht alles anders aus... (27. August 05)

Ein Besuch in unserer "alten Heimat" Ankenland in Steinmaur hat mich (den "Manager") ziemlich beeindruckt. Der Schopf mit den Stallungen (die beiden Boxen, von denen Daktari einst eine bewohnt hatte, und die drei "neuen", in denen Tche, Fakir, Gone und zuletzt Galion drin waren: Komplett abgerissen. Ebenso ein Teil der schmucken Weiden. Jetzt soll dort ein neues Gebäude mit Boxen entstehen.

Behelfsmässig die Fotos mit der Handy-Kamera. Für alle, die schon mal dort waren, sicher erkennbar, was damit gemeint ist...

Hier war mal was.... Das neue Areal
Oben die Grosse Weide Der "Über"-Blick...

 

Schallmauer durchbrochen: 300'000 Besucher auf stallallegra.ch ! (15. August 05)

In Tausender-Schritten vorwärts... 11'134 Besucher im Monat Mai (1.6.2004)

Jeder Besucher, der bei uns reinklickt, hilft mit die Erfolgsstory mit- und weiterzuschreiben. Unglaublich, dass schon über 300'000 Besucher sich bei uns informiert und hoffentlich auch amüsiert haben. Tag für Tag, Woche für Woche - einige sogar mehrmals pro Tag... Im Monat Juli 2005 hatten wir über 1.7 Millionen Hits! Wahnsinn, einfach unglaublich! Dabei war die Ursprungs-Idee nur die, dass wir unsere Besitzer mit möglichst aktuellen Infos versorgen wollten, ohne stets eine Telefonkonferenz einberufen zu müssen...

Wir sind schon ein bisschen stolz auf das Erreichte. Der rege Zuspruch ist uns aber auch eine grosse Verpflichtung. Deshalb arbeiten wir stets weiter, suchen nach neuen Ideen, die Ihnen liebe Besucher etwas bringen.

Wir arbeiten immer weiter, immer im Dienste unserer treuen Besucher, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich danken möchten!

Wir sind immer froh um Anregungen. Wer eine Idee hat, Kritik oder was auch immer (auch Lob ist immer wieder willkommen...smile:

Bitte kurzes Mail an den "Manager" (der hat nämlich bald 2 Wochen Ferien und wird dann versuchen, einige Neuigkeiten in die Page einzubauen. Lassen Sie sich überraschen).

Wenn jemand besondere Kenntnisse in der professionellen Gestaltung von Websites etc. hat: Bitte dringend melden! Mail an mich...

 

 

 

Hitsch Mettler wird 50! SMS-Aktion zum Geburtstag...!

Heute Freitag 8.Juli feiert der Allegra-Fotograf, Zürcher Kantonsrat und Tierspital-Labor-Chef Christian "Hitsch" Mettler einen runden Geburtstag. Kaum zu glauben, dass er schon 50 Jahre auf dem Buckel haben soll...

Ob mit Gone in Paris... oder bei... ...der Siegerehrung in Aarau - Hitsch ist dabei!

Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und (nicht ganz uneigennützig) natürlich auch Glück mit den Pferden!

Hitsch freut sich garantiert über SMS (aber bitte nicht zu früh am Morgen; er hat nämlich frei und möchte sicher ausschlafen. Sagen wir so bis 7 Uhr... smile).

Hier seine Nummer: 079 689 29 71! Je mehr, desto lustig...

 

Allegra-Trip nach Aix-les-Bains Sonntag/Montag 10./11. Juli

Guns 'n Roses läuft...

Sommerferien sind für viele angebrochen, und wer am nächsten Montag noch nichts vor hat, hier eine Idee:

In Aix-les-Bains sind am Montag 11.Juli (Galopp-)Rennen. Mit dabei in einem Amateur-Rennen über 2500 Meter (7000 EURO) ist unser Guns 'n Roses (Gegner sind noch nicht im Detail bekannt, Einschätzung folgt), im Sattel wird Claudia sitzen.

Also: Wer spontan mitkommen möchte (auch Nicht-Allegra-Mitglieder herzlich willkommen!), hier die Eckdaten:

Abfahrt: Sonntag ca 18.00 Uhr auf der Rennbahn in Avenches (letztes Rennen dort um 17.00 Uhr). Dann Fahrt nach Aix-les-Bains (ca 100 Minuten), dann Hotelbezug, Kurzbesuch bei Guns 'n Roses und gemütliches Nachtessen. Sonntag Morgen Frühstück, evtl. Bootsfahrt (Aix liegt direkt an einem See), Nachmittag Besuch der Rennen.

Rückfahrt: Nach dem Rennen Abfahrt zurück in die Schweiz. Ankunft in Zürich und Umgebung voraussichtlich ab 22 Uhr.

Anmeldung: Beim "Manager"

per Mail (oder SMS/Telefon: 079 470 88 42)

 

Brunch bei der Familie Raschle (Mi, 23.2.2005)

Der Bericht und die Fotos (bitte anklicken) sprechen für sich... Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst!

Apéro am Sonntag 3.April (Mi, 23.2.2005)

Am Sonntag nach Ostern, am 3. April planen wir einen Apéro, um allen Interessierten das neue zu Hause unserer Pferde zu zeigen. Im Anschluss daran finden die Rennen in Fehraltorf statt, so dass sich eine Kombination geradezu anbietet. Möglicherweise ist auch ein (oder zwei) Allegra-Traber am Start.

Wer jetzt schon weiss, dass er/sie dabei ist oder etwas mithelfen möchte, bitte melden:

per Mail (oder SMS/Telefon: 079 470 88 42)

 

Der Datenkalender 2005 fürs Portemonnaie ist da (Mo, 14.2.2005)

Am zweiten St.Moritzer Renntag war es soweit: Die druckfrischen Allegra-Datenkalender 2005 waren zum Verteilen bereit. An den Wettschaltern, beim Eingang, im VIP-Zelt und und und... Und sie fanden reissenden Absatz.

Sämtliche Renndaten der Saison 2005 sauber aufbereitet mit den Highlights von jedem Renntag (Galopp UND Trab), damit für die Turfisten schon weit im voraus eine Planung möglich wird!

Entstanden ist diese Idee dank unserem neuen Sponsor Ivodruck - vielen Dank Markus Ineichen! Er hatte die Idee, diesen Flyer zu machen. Was wir dann natürlich nicht abgelehnt haben.

Hier ein Vorgeschmack, für all jene, die den Kalender noch nicht haben:

Front-Seite (PDF) und Auszug aus dem Kalender (PDF) (im Original natürlich gestochen scharf...!)

Dass jetzt Diskussionen entstehen, ob es sinnvoll ist, zwei Datenkalender auf den Markt zu bringen (Stall Beliar produziert ja seit Jahren einen), war abzusehen. Und Beliar-Manager Richard Weiss hat am Montag morgen bereits angerufen...

Wir sind der Meinung, dass man durchaus einen anderen Kalender machen darf - wenn dadurch die Qualität besser wird. Und davon sind wir überzeugt. Die Allegra-Innovation ist die, dass die Highlights der einzelnen Renntage minutiös herausgesucht wurden - und dass auch die Trabrennen gebührend drin vorkommen... Um es hier ganz klar zu schreiben: Unser Kalender ist absolut NICHT gegen Beliar sondern PRO Rennsport.

Die Kalender werden laufend auf den Rennplätzen verteilt. Versand ist auch per Post möglich (Mail bitte an den Manager ) bitte gewünschte Anzahl mitteilen... - Porto wird vorläufig von mir privat bezahlt. Mal schauen, wie gross der Ansturm ist...)

 

Turf-Geflüster ist immer wieder lustig... (Mo, 14.2.2005)

Unsere Ankündigung vom Zügeltermin für die Ankenland-Pferde Ende Februar nach Uster hat in gewissen Kreisen der Turf-Szene offenbar für Gesprächsstoff gesorgt.

So wurde rumerzählt, unsere Galopper Guns 'n Roses und Ramajana würden den Stall von Urs Muntwyler bereits wieder verlassen. Dem ist NICHT so. Den beiden geht es bestens und wir freuen uns riesig auf die Saison mit Urs Muntwyler. Die Züglerei betrifft alle anderen Pferde,

Auch einem weiteren Gerücht möchten wir hier den Garaus machen: Die in Traberkreisen herumgeisternde Schreckensmeldung unser Galion d'Argent hätte zwei kaputte Beine ist an den Haaren herbeigezogen und frei erfunden. Zum Glück. Was manche Leute für seltsame Ideen haben...

 

Umzug nach Uster am 26./27. Februar (Di, 2.2.2005)

Am Wochenende vom 26./27. Februar ist es soweit: Unsere Ankenland-Pferde zügeln auf den Winikerhof der Familie Schmid bei Uster. Am Montag hat Claudia mit den neuen Vermietern alles abgemacht. Frau Schmid hatte tolle Ideen, wie wir unser Material, unsere Sulkys etc. verstauen können.

Wer Zeit und Lust hat, beim Umzug zu helfen (beim Material-Aussortieren im Stall, bei irgendwelchen Vorbereitungsarbeiten oder beim Transport nach Uster), soll sich bitte beim Manager melden...

per Mail (oder SMS/Telefon: 079 470 88 42)

Hier eine Luftaufnahme des Winiker-Hofs

Und so sieht es in Uster aus:

Der Winiker-Hof - ein schönes Fleckchen Erde... Na na, wer hat denn da Winterspeck angesetzt?
Eigener Longierplatz - Fakir und Co. wird's freuen Direkter Weg von den Auslaufboxen zu den Weiden
Und die Weiden sind gross, ja sogar riesig! Ähm, wooo sind die Pferde? Viel Spass beim "einfangen"...

 

 

 

Claudia ist zurück (Mo, 31.1.2005)

Am Samstag Abend ist Claudia wohlbehalten aus Colombo kommend in Zürich gelandet. Im T-Shirt... Doch Verena Huber hatte ihr eine Jacke mitgebracht. "Die Kälte macht mir erstaunlicherweise gar nicht viel aus. In Singapur war die Hitze zuletzt fast unerträglich. Es war rund 35 Grad heiss. Die Rennen wurden deshalb am Abend bis 22.30 gelaufen - doch auch dann zeigte das Termometer noch rund 30 Grad an. Viele Pferde gingen schweissgebadet an den Start."

Ab Dienstag wird Claudia dann wieder arbeiten - und bis Ende Februar steht noch der Auszug aus dem Ankenland auf dem Programm. Es gibt einiges zu entsorgen...

Claudia lässt danke sagen (Mi, 26.1.2005)

Das Geburtstags-Kind war absolut überwältigt über die vielen SMS aus der ganzen Schweiz zum Geburstag. "Unglaublich, wie oft mein Natel gesummt hat. Es hatte kaum eine Pause. Ich komme gar nicht dazu, all die SMS zu beantworten..." Na ja, bald ist sie ja zurück und kann dann allen persönlich danke sagen...

Das Geburtstags-"Kind"

Stall Allegra wünscht allen ein glückliches, gesundes 2005! (Sa, 1.1.2005)

Das Stall Allegra-Team wünscht allen Besuchern (unglaubliche 119'433 im Jahr 2004! 9.4 Millionen Zugriffe/Hits - dies bedeutet eine Steigerung um fast 100% gegenüber 2003...) viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit im neuen Jahr!

Für alle, die kräftig gefeiert haben: Denkt dran, nicht zu viel trinken im neuen Jahr, es gibt ein neues Gesetz!

Promille-Faustregel: Hier Klicken!

Wir freuen uns riesig darauf, im neuen Jahr die Rennsport-Familie wieder zu sehen und gemeinsam ein neues Kapitel in der für uns alle so spannenden Turf-Geschichte zu erleben, mitzugestalten und hoffentlich zu geniessen!

 

Allegra: Jahresrückblick 2004 - Ausblick auf 2005 (Fr, 31.12.2004)

Um es vorneweg zu nehmen: Die Saison 2004 verlief ganz klar nicht nach unseren Vorstellungen. Natürlich ist uns bewusst, dass kaum etwas genau so verläuft, wie man es sich wünscht. Und dass die Saison 2003, als unseren Pferden beinahe alles gelang - und sogar noch ein bisschen mehr (wenn man an den Aarauer Renntag mit gleich zwei Allegra-Siegen durch Fakir und Gone denkt), sich kaum so schnell wiederholen lässt, ist ohnehin klar. So kommt dann halt ein Jahr wie das nun vergangene. Nicht, dass wir uns beklagen wollen. Schliesslich hatten wir alles in allem gesehen stets noch Glück im Unglück...

Der Rückblick Monat für Monat:

Januar: Das Allegra-Unheil begann schon im ersten Monat des Jahres. Guns 'n Roses verletzte sich in der Vorbereitungsphase auf die Schneerennen in St.Moritz. Musste schliesslich sogar unters Messer (Arthroskopie) und fand bekanntlich die ganze Saison nie zu seiner Form. Immerhin reichte es in Dielsdorf zu einem überlegenen Sieg.

Februar: Fakir versuchte, die Allegra-"Schneetradition" weiterzuführen. Er lag auch stets gut im Rennen, machte dann aber jeweils Fehler. Le Tche erwischte es gar noch schlimmer. Er holte sich im Skikjöring einen tiefen Schnitt von einem Ski - unser Stehauf-Männchen kämpfte sich aber einmal mehr zurück unter die "Lebenden". Schnee abgehakt - ausser Spesen nichts gewesen.

März: Der bewegendste Moment des ganzen Jahres. Rayyan erblickt das Licht der Welt, ist eines schönen Tages einfach in der Box bei Ramajana. Kaum auf der Welt, versetzte er uns in Schrecken. Der kleine Kerl wusste nicht wie trinken. Notfallübung mit Express-Stutenmilch aus der Westschweiz. Dann noch ein Schock: Rayyan holt sich eine Wunde am Bein, muss ins Tierspital nach wenigen Tagen. Auch das übersteht er.

April: Auch Le Tche unterzieht sich einer Arthroskopie. Sonst ist wenig los im Frühlingsmonat.

Mai: Neue Hiobsbotschaften folgen. Lesam holt sich einen (wenn auch "kleinen") Sehnenschaden. Gone schafft es, sich auf der Weide einen so grossen Bluterguss am Rücken einzufangen, dass der Tierarzt zunächst eine Wirbelverletzung diagnostiziert. Am letzten des Monats lässt Fakir seine Klasse aufblitzen und muss sich im Frauenfelder Marathon nur einem Flamant in Überform knapp beugen.

Juni: Guns 'n Roses gibt sein Allegra-Debüt. In Frauenfeld wurde er in der Zielgeraden behindert - wir sind aber schon froh, dass er einfach mal gelaufen ist und gesund aus dem Rennen kam... Fakir dominierte gleichentags mit Sévi Tomek nach Belieben - leider war er nach einem Fehler am Start disqualifiziert.

Juli: Wir wollten Guns 'n Roses die bestmögliche Vorbereitung geben und organisierten einen Trip nach Frankfurt. Gesellschaftlich war der Ausflug ein Erfolg... In Saignelégier zeigte Gone im Monté, dass nach wie vor mit ihm zu rechnen ist: Rang 3.

August: Die Erlösung. Guns 'n Roses löst in Dielsdorf eine leichtere Aufgabe hoch überlegen und deutet an, was eigentlich in ihm steckt.

September: Gone wird immer besser. Nach nichtmal optimalem Rennen schnappte er sich als bestes Zulagepferd in Aarau den vierten Platz - mit etwas mehr Glück... Als nächster macht Fakir Bekanntschaft mit dem Tierspital. Bei einem Unfall im Wald (als Handpferd klemmt er sich ein Bein im Sulky ein) hat er Riesen-Glück. Die Saison war jedoch gelaufen für ihn. Vorzeitige Winterpause bei Sévi und Josy Tomek.

Oktober: Es hiess Abschied nehmen von Rayyan, der ins Gestüt Küssaburg zügelte. Gone kommt, wie im September schon vermerkt, immer besser in Fahrt. In Maienfeld scheitert er nur an einem Gegner, in Frauenfeld kommt er mit viel Speed auf Rang 4. Le Tche gibt im Maienfelder Cross sein Comeback, er kommt gesund nach Hause. Galion d'Argent kommt Ende Monat im Ankenland an. Was für ein Pferd... Trotz seiner langen Reise in den Knochen kämpft er in Avenches tapfer gegen Gai Fayen und holt den Ehrenplatz.

November: Noch etwas Pech zum Saisonabschluss. Galion macht im ersten Bogen Bekanntschaft mit einem fremden Sulky, galoppiert vor Schmerz und muss die Saison auf die Hintertür beenden. Auf Galopp-Seite ein Meilenstein in der Allegra-Geschichte: Ramajana und Guns 'n Roses zügeln zu Trainer Urs Muntwyler nach Grüningen.

Dezember: Unsere temporär nach Sri Lanka und Singapur ausgewanderte Trainerin Claudia Wehrly hat bei der Flutwellen-Katastrophe viel Glück. Unsere Vierbeiner laden ihre "Batterien" fürs 2005 auf. Wir auch...

Fazit: Wir werden das Jahr 2004 dank Rayyan immer in guter Erinnerung behalten - und schliesslich haben wir in diesem Jahr mit Galion d'Argent auch eine neue Trab-Hoffnung erworben...

 

Der Ausblick auf 2005:

Wir sind einmal mehr überzeugt, gut gerüstet in die neue Saison zu starten. Motiviert sind wir auf jeden Fall. Daran soll's nicht liegen!

Bei unserer Galopper-Fraktion ruhen die Hoffnungen vor allem auf Guns 'n Roses und Ramajana, die neu unter den Fittichen von Urs Muntwyler angreifen werden. Sie beide sind hervorragend einzusetzen (GnR hat ein GAG von 72 Kilo... Ramajana ist Inländerin und hat 0 Gewinn aus der letzten Saison). Le Tche wird eventuell ab und zu Cross bestreiten. Lesam wird im Frühling von der Weide zurückkommen und neu aufgebaut.

Unsere Trab-Abteilung besticht nicht gerade durch Jugendlichkeit. Doch Erfahrung, eine gewisse Klasse und gute Einsatzmöglichkeiten sind auch viel wert! Fakir zählt an einem guten Tag (siehe Frauenfeld...) auf Gras nach wie vor zur hiesigen Elite. Er hat erstmals, seit er bei uns ist, eine längere Winterpause bekommen und wird voller Energie wieder an den Start gehen. Gone ist nach einer langwierigen Aufbauphase gegen Ende Saison immer besser in Fahrt gekommen. Er müsste in seiner Kategorie noch einiges erreichen können - vor allem auf Gras, ab und zu auch Monté-Rennen. Galion hat viel Klasse und ist im Kopf noch ganz frisch. Er will, soviel spürt man. Dass er kann, wissen wir. Wir werden ihn behutsam dort einsetzen, wo er sich wohl fühlt. Auf dass wir den einen oder anderen Traum nicht nur träumen...