Trainings-Besuch mit Brunch bei Raschles (14.Mai 2005)

Was für ein toller Tag...! Die Familie Raschle hatte uns am Pfingstsamstag zu einem Brunch eingeladen, auf ihr herrliches Anwesen direkt neben dem idyllisch im Wald gelegenen Trainings-Bähnchen, auf welchem unsere Galopper Tag für Tag trainieren.

Spontan kamen über ein Dutzend Allegra-Leute sowie das Ehepaar Stüssy (Workaholic) - und alle waren überwältigt.

Zuerst war es schlicht ein Erlebnis, die Pferde so nah vorbeitraben und galoppieren zu sehen. Alles ohne Hektik, völlig relaxed. Urs Muntwyler erklärte, kommentierte und fuhr schliesslich mit dem Traktor um die Bahn - Bahnpflege, sehr zur Freude von Sohnemann Louis. Die älteste Galopp-Trainingsbahn der Schweiz (seit ca 50 Jahren im Betrieb) muss schön geflegt werden.

Dann folgte der Teil, der uns Gänsehaut bescherte. Micaëla Raschle, die Enkelin des leider verstorbenen Heinrich Raschle, sowie ihre Grossmutter, führte uns durch das "Reiterstübli" (vielmehr eine STUBE, gar nicht etwa klein) und erzählte Anekdoten aus den glorreichen Zeiten der unvergessenen grün-weissen Rennfarben, die so manchen Sieg im In- und Ausland (Frankreich inklusive Longchamp und Auteuil) erzielten. Unzählige Fotos, eine ganze Wand mit einem Auteuil-Foto fast in Lebensgrösse, historische Utensilien (wie eine Peitsche, die 200 Sieger ins Ziel begleitet hatte) und und und... Wir kamen zum Staunen fast nicht mehr raus. Als dann noch Ehrenpreise zu sehen waren, mit Gravuren vom Einweihungsjagdrennen in Aarau 1947 oder vom Pfingstrennen in Frauenfeld 1954, verschlug es uns schier die Sprache. Was für ein Ausflug in die Vergangenheit! Vielen herzlichen Dank für die Gastfreundschaft, liebe Raschles!

Der kulinarische Teil (mit Champagner, Orangensaft, selbst gebackenem Zopf, Fleisch- und Käseplatten) schmeckte besser als in jedem 5-Stern-Hotel. Zumal das Ambiente schöner nicht hätte sein können in dieser zauberhaften Gartenanlage mit blühenden Blumen und Sträuchern wohin das Auge reichte...

So, genug geschwelgt - wer nicht dabei war (und vielleicht im Pfingststau steckte), war schlicht selbst schuld. smile.

Mehr Fotos (von Hitsch Mettler)

Was ist denn das für einer? Jawohl, der gute alte "Onkel Tche" mit Claudia
Guns'n Roses darf aussteigen Workaholic posiert wie ein Star - tja, er ist ja einer...
Gunsi führ die Pferde an... Urs Muntwyler hat die volle Aufmerksamkeit.
Ein schönes Bild, nicht wahr? no comment
Walter Sutter hilft anhängen... ...und schaut dann stolz zu, wie es funktioniert
Führung durch das wunderschöne Anwesen... ...so sollte man wohnen, smile...
Genug Platz für eine ganze Kompanie Zu Besuch im "Reiterstübli"
Gabi Muntwyler mit einem "Mitbringsel" Soooo fein sah es aus, bevor wir loslegten...
Wer schaut da so verschmitzt? Es schmeckte hervorragend - sieht man doch!
Auch Hampa Stüssy langte kräftig zu Die Gastgeberinnen mit Gaby in der Mitte
Was die zwei wohl gerade denken Die Girlie-Bank mit Sibylle, Kathrin (2mal) + Claudia
Barbara mit Walter Sutter... ...und Margit (Barbara in Schmuse-Laune)
Zufrieden mit sich: Der Gastgeber (links) mit Hampa Louis Muntwyler übt schon mal den Start...
...seine Schwester Ella fliegt bereits Familienfoto oder was? Margit, Louis und Hitsch
Was für zauberhafte Ehrenpreise! Der hier für Rang 3 Ein historischer Preis: Einweihungsrennen Aarau...
51 Jahre ist es her, unglaublich! Drachentöter gab es damals offenbar auch noch.

 

Fotos von Ueli Wild (wild@oltnertagblatt.ch)

Ankunft der Gladiatoren... Guns'n Roses überlegt es sich noch...
Da ist unser GnR Workaholic steigt ganz gemütlich aus
Le Tche (mit Claudia) und Galion (Kathrin Wälty) Tche versucht Galion anzuknabbern
Das Lot kommt auf die Bahn, angeführt von GnR ...am Schluss Tche und Galion d'Argent
Es wird schön brav getrabt... ...auch Tche - und Galion sowieso!
Gunsi freut sich sichtlich, dass er wieder dabei ist Dann wird galoppiert...
...Galion geht das immer noch viiiel zu langsam Workaholic voraus, Surfing und Tche (zieht etwas...)
Galion schaut zu, Kathrin hatte vorher alle Hände voll... Urs Muntwyler mit Louis - die Bahn will gepflegt sein
Reto Lehner zeigt Hausmann-Qualitäten (Fast) die ganze Bande...
Hampa Stüssy mit Ella und Frau Raschle Ella mit Mama Gabi Muntwyler und Frau Raschle
Was Hitsch hier wohl wieder sagt? Oder singt er? Auf unser Drängen zeigt Micaëla zwei Trophäen
Wir staunen Bauklötze... Louis und Ella gefällt der Drachen-Töter-Ehrenpreis