Wie der Zufall manchmal will... Im letzten Oktober in Maienfeld hatte Loris sich vor dem Heat mit Viacus verletzt, worauf er Spike nicht selbst fahren konnte. Kurzfristig fanden wir mit Joey Vignoni valablen Ersatz und Spike gewann mit ihm das Rennen. Daraus entwickelte sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit (Joey gewann anschliessend auch mit Light und Vento, am Ende des Jahres war er Amateur-Champion). Nun hat uns Martin Weber, der Vater von Joey, gefragt, ob wir den von ihm gezüchteten Gustavo de Joma mieten möchten. Klar wollen wir! Einen dreijährigen Inländer mit Potential im Stall zu haben, ist natürlich spannend...
Gustavo mit Odile am Tag der Ankunft in Avenches.
Gustavo kam heute vor einer Woche in Avenches an. Er wurde in Frankreich geboren, ist Schweizer Inländer (nicht Franzose) und wurde von Arnold Mollema in den Niederlanden ausgebildet. Am 21. Dezember 2018 qualifizierte er sich in Wolvega für den Rennbetrieb: Über die Meile lief er eine 19er-Zeit und damit um Welten schneller als seine beiden Quali-Kollegen an jenem Tag:
Im Training bei Loris hat sich GUSTAVO als liebenswerter, völlig unkomplizierter Zeitgenosse erwiesen. Loris bescheinigt ihm einiges Potential und wir sind schon sehr gespannt auf das Lebensdebüt am 18. April in Avenches.
Was er uns am letzten Sonntag beim Training gezeigt hat, überzeugte uns...
Gustavo (mit Joey) nähert sich erstmals der Rennbahn, Light (rechts mit Martin) begleitet ihn.
Im Führring noch schnell etwas verstellen an der Ausrüstung? Überhaupt kein Problem...
Und los geht es, Gustavo geht erstmals auf die grosse Bahn. (Foto: Ueli Wild, horseracing.ch)
Gustavo machte eine sehr gute Figur, Light gefiel es ebenfalls. (Foto: Ueli Wild, horseracing.ch)
Gustavo geht auch gerne vorne, immer gut... (Foto: Ueli Wild, horseracing.ch)
Hier gibt es mehr Fotos von GUSTAVO
Prickelnde Spannung ist garantiert! Hier findest Du zudem viele interessante Film-Reportagen...
Nach 35 Siegen im 2022, 34 Siegen im 2020, 33 im 2021 und 27 im 2023, durften wir in der Saison 2024 dank JACK (2), DIVINA (4), ESPADA (3), FANDANGO (2), INA, NOON (4), MAGGIORE (2), FANTA, LA FORMIDABLE (3), MIDNIGHT, AMFIPALINE, CUARTO und ERISTOFF wieder 26 Siege feiern!
Insgesamt gab es schon 344 Allegra-Siegerehrungen seit der Gründung im Herbst 1999.