Unterhaltung/Entertainment: "Witz der Woche"

Hier wollen wir unsere Besucher nach Möglichkeit zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln bringen...

 

(Foto: Isa Knecht)

Für witzige, interessante Zusendungen sind wir immer dankbar!! Mails bitte an den "Manager"

Und nicht vergessen:

Google bringt es an den Tag!

Unbedingt versuchen:

1. google anwählen.

2. "Waschlappen" eintippen

3. Klick "Auf gut Glück!" (der Button neben "suchen")

4. Wussten wir's doch...!

(P.S. Das Ganze funktioniert auch mit dem englischen Begriff "failure" für Versagen...)

 

DAS steht in Kontaktanzeigen wirklich drin...

Bitte die beiden verliebten Flaschengeister anklicken (PDF-File geht auf)

 

Beginners’ luck - oder: Wie werde ich Besitzer eines klassischen Siegers?
(von Herbert Wohlgensinger - thanks a lot!)

Der Ire Joe Joyce wanderte in jungen Jahren in die USA aus, wo er sich zu einem erfolgreichen Geschäftmann empor arbeitete.Seine 3 Kinder wollte er aber in Irland zur Schule schicken,so reiste die ganze Familie wieder in die alte Heimat.Den Traum eines Rennpferdes wollte er sich hier endlich erfüllen.
Er hatte schon von In the Wings gehört und wollte ein Produkt dieses Hengstes kaufen, welches bei Tattersalls (Jährling ) die Katalog Nummer 101 inne hatte.Nicht wissend, dass die Katalognummer und die Boxennummer nicht identisch ist, wollte er den Hengst in Boxennummer 101 ansehen.Da hauste aber eine Pivotal-Stute.Der Verkäufer stellte die Stute vor und erzählte Joyce alles über sie.Sie gefiel Joyce und er kaufte sie für 65 000 gns.
2j. gewann die nun getaufte Saoire schon ihr zweites Rennen gegen die bekannte Mona Lisa (kostete als Jährling 1'250'000 gns) mit Kopf, ferner war sie noch Gruppe 1 plaziert.3j. gewann Saoire die Irischen 1000 Gs und eine total Gewinnsumme von 210'000 Pfund.Heutiger Marktwert von Saoire ca.1 Mio Fr.
Die Stute wird von Mrs. Frances Crowly trainiert, welche übrigens die erste Frau ist, die in Irland einen klassischen Sieger trainiert hat.

 

Falscher Peitscheneinsatz...

(H.W.) Der erfolgreichste Jockey aus Japan Yutaka Take wurde in den Juddmonte Stakes (Gr.1) "zweiter mit dem besten japanischen Pferd"Zenno Rob Roy "wegen übermässigem und falschem Peitscheneinsatz für 4 Tage gesperrt.
Take schlug sein Pferd während etwa 10 Galoppsprüngen jedesmal mindestens einmal auf die Kruppe und zusätzlich zu diesen Schlägen, noch 4 mal auf die Schulter.
Bei der Befragung durch die Stewards wollte sich Take herausreden, das sei in Japan gestattet.Die Stewards machten Take darauf aufmerksam,dass jeder Reiter die Pflicht habe, sich über die Regeln der Peitsche, eines jeden Landes zu erkundigen.
Auf der Flachen in England, ist es einem Reiter nur gestattet, jeden vierten Galoppsprung die Peitsche zu geben.Dem Pferd muss Zeit gelassen werden, auf die Peitsche zu reagieren.Reagiert, resp. beschleunigt ein Pferd nach zwei oder drei Schlägen nicht und der Reiter setzt die Peitsche erneut ein, wird er wegen falschem Peitscheneinsatz gebüsst.

Pferderennen oder Casino??

(H.W.) Am Ebor Meeting am Dienstag in York gewannen die ersten 5 Rennen, Pferde welche die Nr. 3 trugen. Sehr aussergewöhnlich - Pferderennen oder eben Casino...?

Zaum "verloren" - trotzdem gewonnen!

Es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt - das gilt auch für den Rennsport. Jockey Jonny Charron kann davon ein Liedchen singen. Mit dem von Etienne Leenders trainierten Prowler bestritt der junge Jockey in Segré ein Hindernisrennen. Sein Pferd machte in der letzten Gegenseite einen Fehler, wodurch es den Zaum "verlor". Charron schaffte es irgendwie, bis ins Ziel im Sattel zu bleiben - und gewann!

Ohne Zaum...

Faverol siegt auf Malta - wo es auch "trotteur français" Rennen gibt...

News von Faverol aus Malta. Der ehemalige "Perrin" ist nach einer längeren Pause weiter auf Siegkurs. Am letzten Sonntag gewann er den Halbfinal für das Maltesische Trab-Championat, überlegen mit 3 Längen. Dabei reduzierte er auf der 2640 Meter Langen Distanz respektable 1:16,5. Interessanterweise wurde das Rennen von der SECF (Société du Cheval Français) gesponsert - und war damit wie bei uns für "trotteur français" reserviert...

Faverol bei seinem Sieg am 13. Juni... ...und brav wie ein Lämmchen mit Martina!

 

Die spinnen die Aussies... WETTEN auf Albatrosse

Wie Ueli Wild herausgefunden hat (via sda) kann in Australien nun auf Albatrosse gewettet werden...

Australischer Wettfreunde können auf Albatrosse setzen. Wettfreunde, die keine Lust mehr auf Pferderennen haben, können ihr Geld nun auch auf Albatrosse über dem Indischen Ozean setzen.Ins Rennen für diese Wette gingen am Montag 17 mit Sendern versehene Vögel, die von der australischen Insel Tasmanien auf eine fast 10 000 Kilometer lange Reise bis nach Südafrika ziehen.Zwar sei dies der offizielle Starttermin, aber es habe keinen Startschuss gegeben, da die Vögel starten, wann sie wollen, sagte Warwick Brennan vom tasmanischen Umweltministerium.Der Wettflug, den Ladbrokes zusammen mit der tasmanischen Regierung organisierte, entscheidet sich voraussichtlich im August. Bis dahin müssen die Vögel, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen, noch viele Gefahren überstehen.Unter anderem müssen sie Haien, Raubvögeln, schlechtem Wetter und Fischfangflotten trotzen. Die Erlöse aus den Wetten fliessen in Kampagnen zum Schutz der Vögel.

Der neue Spezial-Autogurt für Frauen... (smile, nicht böse gemeint)

 

 

Einfach richtig blond...

Bitte Anklicken

 

Zwergen-Pferd Peanuts: 50 cm "gross", 100'000 EURO Wert

Dank der Familie Lingg wissen wir nun, wie das wohl kleinste Pferd der Welt aussieht... Herzlichen Dank!

Keiner zu klein, ein Traber zu sein... Und so sehen die Hüfchen von Peanuts aus

Hier der gesamte Artikel über das Zwergen-Pferdchen... (im PDF-Format - nach unten scrollen...)

 

 

Exklusiv: DAS Verlobungs-Foto von Camilla und Charles

DAS Pferde-Rennsport-Spiel (Aaachtung, macht süchtig)!

Virtual Galopp (bitte anklicken)

 

Witziges Game: Jockey-Kicken...

Ein lustiges Spiel für unsere Leser. Klicken Sie auf das Bild...

 

Möwen stören Rennen in Cagnes-sur-Mer - 3 Jockeys aus dem Sattel katapultiert

Am Montag (24.Januar 05) staunten Zuschauer und Aktive nicht schlecht, als in Cagnes-sur-Mer ein Möwen-Schwarm das Quinté-Rennen empfindlich störte. Die Vögel, die normalerweise Angst haben vor Pferden, flogen nicht vom heranbrausenden Feld davon (evtl. hatten sie die Pferde wegen des Windes nicht bemerkt). Drei Pferde bekamen solche Angst, dass sie ihre Reiter abwarfen. Glücklicherweise kamen die Jockeys Sébastien Maillot, Thierry Thulliez und Stéphane Breux mit dem Schrecken davon. Mit im Feld war auch Brigitte Renk, die mit Peter Scottons Kallias durch den Zwischenfall stark gestört wurde und mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun hatte.

Möwen beeinträchtigen das Quinté in Cagnes-sur-Mer...

 

Wer liebt die deutschen Fussballer (ausser sie sich selbst)????

Dieser Link lässt die Herzen aller Holländer und alle anderen Nicht-Germanier schneller schlagen...

(Bitte anklicken...)

 

Fliegen wie Batman? - hier die Anleitung... (auf Bart Simpson klicken! pdf-file)

So kündigt man seine Versicherung... (bitte anklicken)

 

 

Das ultimative Oster-Hasenspiel

Mit herzlichem Dank an Nicole Seiler.

Nix für Lehnstuhl-Surfer...Bitte Opa-Simpson anklicken!

 

Extrem-Ideen zur Rettung des Rennsports

Wir müssen vorwärts schauen, damit sich der Schweizer Rennsport wieder positiv entwickelt.

Hier ein paar Ideen:

Extrem-Traben, das bringt Aufmerksamkeit... ...und viiiiele Zuschauer!
Catering mal anders! So ist's ein Erlebnis! Abenteuer-Toiletten
 
Wer braucht schon ein Bett zur Entspannung?  

 

 

Wie sieht die grösste Frau der Welt aus...???

Die grösste Frau der Welt kommt aus Holland. Sie ist 2.20 m gross und wiegt 145 Kilo!

Bevor Du Dir die folgenden Bilder anschaust, mach Dir mal Gedanken, wie eine 145 kg schwere Frau wohl aussieht...

La plus grande femme du monde est hollandaise. Elle mesure 2.20m et pese 145kg. Avant d'ouvrir les images, imagine ce que cela peut donner, une femme de 145 kg.....

ERST LESEN, DANN SCHAUEN!!

Die grösste Frau der Welt... Foto 1 -------- Foto 2 (bitte anklicken)

 

Alles klar! Die Österreicher haben eine andere Zeitmessung...

Der ultimative Beweis...!

 

Dümmer geht's immer...

Die genialsten Anleitungen der Welt (von unserer treuen Leserin Bettina aus Köln)

 

Aufgepasst bei zu viel Alkoholgenuss...

Hier klicken und sofort die Auswirkungen sehen

 

Murphy's Gesetz - was alles schiefgehen kann...

Das ultimative Spiel für alle Fieslinge!

Auge anklicken und sofort spielen! (aber nur wer richtig fies ist...)

 

Lasst den Pinguin fliiiiiegen!

Bild anklicken und Langeweile ist für einige Zeit ein Fremdwort!

 

Wahl zum Mann des Jahres...

Es ist nicht einfach, ein Mann zu sein: Hier Klicken!

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Wer hier wohl gewinnt??? (ich spiele von rechts nach links, rechter Verteidiger...)

 

Pferdesport-Game für kalte Winterabende!

Bild anklicken und üüüüüben...

Digital-Kamera günstig abzugeben! (bitte anklicken, etwas Geduld gefragt...)

Bahnbillet-Bestellung (gaaaanz lustig)

 

 

So ein Mist aber auch...

Wusstest Ihr, dass....
Der 1. Mai 2004 auf einen Samstag fällt
Der 1. August 2004 auf einen Sonntag fällt.
Der 25./26. Dezember 2004 auf Samstag/Sonntag fällt.
Der 1./2. Januar 2005 auf Samstag/Sonntag fällt.

SCH.... EIBENKLEISTER!!!

Trotzdem a schöna Tag!

Witz der Woche (8.12.2003)

Vor einem Hürdenrennen sagt der Trainer zu seinem Jockey: Heute ist unser Tag, wir können nicht verlieren, aber eine Sache ist ganz wichtig. Vor jedem Sprung musst du dem Pferd laut GO ins Ohr schreien!. Das Rennen beginnt, der erste Sprung steht an, der Jockey sagt GO, das Pferd strauchelt kommt fast zu Fall. Vor dem zweiten Sprung ruft der Reiter erneut GO, das gleiche Spiel, das Pferd springt schlecht, bleibt aber im Rennen. Der Trainer rauft sich die Haare und brüllt dem Jockey zu als es zum erstenmal am Ziel vorbeigeht: Du musst lauter brüllen ! Der Jockey schreit beim nächsten Sprung so laut er kann "GOOO" und das Pferd nimmt das Hindernis einwandfrei, auch die nächsten Sprünge meistert er problemlos und gewinnt letztlich völlig souverän. Nach dem Rennen meint der Jockey zum Trainer: Das hättest du mir auch vorher sagen können, das der Bock völlig taub ist. Meint der Trainer: Nicht TAUB, sondern BLIND:-))

Oldies but goldies...