Konkurrenzkampf nicht nur auf der Rennbahn

Nicht nur auf Rasen oder auf Sand wird um Ruhm, Ehre und Geld gekämpft. Auch die Journalisten am Schreibtisch geben ihr Bestes, vergleichen Formentabellen, Boden- und Bahneignung, Distanzen und vieles mehr - um möglichst gute Wett-Tipps abgeben zu können.

In zwei Wettbewerben haben die Turf-Journalisten die Gelegenheit, ihre Tipps zu miteinander zu vergleichen. Die besten fünf Tipper (Cup der Turf-Journis) bzw die besten zwei (Tiercé) "tippen sich ins Geld"

Wir publizieren auf dieser Seite laufend die aktuellen Ranglisten. Damit Sie wissen, in welchen Zeitungen oder auf welchen Internet-Seiten Sie die besten Wett-Tipps finden.

Wir hoffen natürlich, dass sie mit unseren Allegra-Wett-Tipps (und denjenigen unseres Managers in der SonntagsZeitung) möglichst viel Erfolg haben.

Viel Glück!

Gut beobachtet ist fast schon richtig getippt!

(Grégoire Gonin, Markus Monstein, Raphael Michel v.l.n.r.)

Foto: Werner Bucher (schon einige Zeit her; man beachte den Haarwuchs des mittleren Journis...)

Cup der Turf-Journalisten

Für diesen Wettbewerb sind für sämtliche Rennen der Saison (welche mit Wetten gelaufen werden) Tipps abzugeben. In jedem Rennen prognostiziert jeder Journalist drei Pferde sowie ein Ersatzpferd. Die Tipps werden nach einem Punkteschema ausgewertet. .

 

Journi-Cup-Sieg für "Manager" Markus Monstein, allegra.ch-Tipps auf Rang 5 auch "im Geld"!

Wieder ein erfolgreiches Jahr für die stallallegra.ch-Tipps und die Allegra-Tipper (hoffentlich auch für all jene, die mit unseren Tipps gewettet haben...). In einem spannenden Kampf hat sich der "Manager" gegen Grégoire Gonin durchgesetzt und sich zum dritten Mal (zuletzt 2002) den Cup gesichert. Auf Rang drei folgt mit Michael Sorg ein weiterer swissturf-Mitarbeiter vor Denis Roux. Und die allegra-Tipps (Claudia Wehrly) haben mit Rang 5 im Elferfeld ebenfalls noch Geld verdient.

Schlussklassement im Journalisten-Cup 2005 (sämtliche Rennen mit Wetten)

 

In der Quarté-Wertung kamen die stallallegra.ch-Tipps mit einem fulminanten Endspurt noch auf Rang 3. Es siegte Grégoire Gonin vor Denis Ray.

In der Kategorie "Anzahl der getippten Quartés" kam stallallegra.ch (Claudia Wehrly) zu einem lockeren Sieg: 15 Quartés hat stallallegra.ch für sie in dieser Saison richtig getippt. Die nächstfolgenden (Grégoire Gonin, Jean-François Motta, Markus Monstein und Marco Steinmann) kamen allesamt auf 12.

Schlussklassement in der Quarté-Challenge 2005 (nur Quarté-Rennen)

 

Fazit: Lukrative Aussenseiter-Tipps exklusiv hier auf stallallegra.ch... - Wir freuen uns schon riesig auf die Saison 2006!

(Anmerkung: Wir von stallallegra.ch werden sämtliche gewonnen Preisgelder selbstverständlich zu 100% wieder in den Rennsport fliessen lassen. Ein Teil davon wird dazu verwendet, Ihnen liebe Leserinnen und Lesern, ab 2006 auf stallallegra.ch noch mehr zu bieten...)

 

 

 

 

 

Schlussklassement per 15.11.2003

Die Allegra-Tipps sind und bleiben Spitze... letztes Jahr auf Rang 5, jetzt schon unter den Top-3. Nur die beiden Westschweizer Journis Grégoire Gonin und Denis Roux (die in Avenches sooo oft Heimvorteil haben) tippten besser. Auch der Allegra-"Manager", der Vorjahressieger, landete als 4. im Geld.

Rg Teilnehmer Medium Übertrag FR26 AV02 BA09 AV15   Total
1. Grégoire Gonin Sport Information 1548 30 60 25 44  

1707

2. Denis Roux Le Matin 1543 25 63 20 48   1699
3. Claudia Wehrly

www.stallallegra.ch

1509 20

50

26 46   1651
4. Markus Monstein SonntagsZeitung 1477 25 42 29 40   1613
5. Denis Ray La Presse 1463 21 41 34 39  

1598

6. Barbara König Oltner Tagblatt 1449 24 42 25 33   1573
7. Ernst Weiersmüller Aargauer Zeitung 1421 21 37 19 33   1531
8. Raphael Michel Zürcher Oberländer 1389 25 42 26 40   1522
9. Michael Sorg Swissturf 1400 13 39 21 34   1507
10. Roli Wolf Radio Thurgau Top 1322 19 41 26 54   1462
11. Michi Reichstein www.stallnolimits.ch 1304 21 36

28

37   1426
12. Bettina Keller Neue Luzerner Zeitg 1321 10 35 15 39   1420
13. Jürg Schranz Tages Anzeiger 1263 23 63 27 30   1406
14. Silvia Lusti SPV 1278 14 37 15 31   1375

Tipper in Form: Grégoire Gonin

Schluss-Stand 2002

Rg Teilnehmer Medium Übertrag AV 3 BA 10     Total
1. Markus Monstein SonntagsZeitung 1561 38 31    

1630

2. Willi Bär swissturf 1542 23 35     1600
3. Denis Roux

Le Matin

1527 33

33

    1593
4. Denis Ray La Presse 1494 29 44     1567
5. Claudia Wehrly www.stallallegra.ch 1502 32 32    

1566

6. Ernst Weiersmüller Aargauer Zeitung 1479 33 31     1543
7. Grégoire Gonin Sport Information 1476 32 31     1539
8. Raphael Michel Zürcher Oberländer 1459 38 25     1528
9. Barbara König Oltner Tagblatt 1445 30 28     1503
10. Bettina Keller Neue Luzerner Zeitung 1394 36 48     1478
11. Roli Wolf Radio Thurgau Top 1390 26 58

 

  1474
12. Michi Reichstein Turf Information 1284 37 24     1345
  Silvia Lusti hat sich zurückgezogen            

Quarté + suisse

Hier gilt es für jeweils ein Rennen des Tages eine Prognose abzugeben. Es ist jeweils das Rennen, welches für die Wette der PMUR (die Wette ausserhalb des Rennplatzes in der Romandie - hoffentlich bald auch in der Deutschschweiz...) ausgewählt wurde. Meist handelt es sich dabei um ein Trabrennen.

Anders als beim Cup haben die Journalisten hier die Möglichkeit sieben Pferde (und ein Ersatzpferd) zu tippen. Es gilt die ersten Vier zu treffen. Das eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Insbesondere lohnt es sich hier Aussenseiter miteinzubeziehen.

Zusätzlich zu den total erzielten Punkten (die ersten beiden Tipper verdienen Geld) gibt es einen Preis für denjenigen, der mit seinen sechs Pferden die meisten Quartés vorausgesagt hat (NbT= Nombre tiercés donnés)

 

Schluss-Stand per 15.11.2003

Sieg für Allegra-Tipps! Das Quarté war fest in Allegra-Hand. Claudia gewann souverän, der "Manager" folgt auf Rang drei - dazwischen mit Barbara König eine weitere aus der Allegra-Entourage.

Rg Teilnehmer Medium NbQ Übertrag Av02 Ba09

Av15

 

  Total
1. Claudia Wehrly www.stallallegra.ch 15 82 1 10 0     93
2. Barbara König Oltner Tagblatt 14 71 1 14 0     86
3. Markus Monstein SonntagsZeitung 15 68 1 14 0     83
4. Erns Weiersmüller Aargauer Zeitung 14 74 0 7 0    

81

5. Raphael Michel Zürcher Oberländer 13 65 1 14 0     80
6. Willi Bär swissturf 11 63 1 7 0     71
  Grégoire Gonin Sport Information GE

14

57 0 14 0     71
8. Denis Ray La Presse 17 50 1 14 5    

70

9. Jean-François Motta 24 Heures 13 50 1 14 0     65
10. Mario Buratti Radio Lac 15 55 0 7 2     64
11. Silvia Lusti Sport Information ZH 10 53 1 7 0     60
12. Bettina Keller Neue Luzerner Zeitung 12 48 1 7 4     60
  Michael Sorg swissturf 12 52 1 7 0     60
14. Denis Roux Le Matin 12 49 1 7 0     57
15. Jürg Schranz TagesAnzeiger 11 39 1 7 7     54
16. Marco Steinmann Der Landbote 13 41 1 3 2     47
17. Roland Wolf Radio Thurgau Top 7 38 0 7 0     45

Tipper in Form: Jürg Schranz

 

 

Schluss-Stand 2002

Rg Teilnehmer Medium NbQ Übertrag Av26 Av27

Av03

BA10

  Total
1. Bettina Keller Neue Luzerner Zeitung 8 29 0 10 3 14   56
2. Marco Steinmann Der Landbote 7 28 0 10 10 7   55
3. Barbara König Oltner Tagblatt 9 37 0 1 3 3   44
4. Ernst Weiersmüller Aargauer Zeitung 7 33 0 0 3 7  

43

5 Jean-François Motta 24 Heures 7 21 3 5 5 7   41
6. Grégoire Gonin Sport Information 6 26 5 1 3 5   40
7. Mario Buratti Radio Lac

8

24 0 5 5 5   39
8. Denis Ray La Presse 6 20 3 1 1 10  

35

9. Markus Monstein SonntagsZeitung 6 25 0 5 1 3   34
  Willi Bär Swissturf 6 27 0 1 3 3   34
  Denis Roux Le Matin 6 25 0 1 5 3   34
  Claudia Wehrly www.stallallegra.ch 6 25 3 3 1 5   34
13. Roli Wolf Radio Thurgau Top 4 23 0 0 0 1   24
14. Raphael Michel Zürcher Oberländer 4 12 0 5 1 3   21
15. Scarlett Schär Berner Zeitung 3 16 0 3 0 0   19